Galvex 18.01, für Ultraschall, Reinigungsflüssigkeit, 5 Liter
Produktinformationen "Galvex 18.01, für Ultraschall, Reinigungsflüssigkeit, 5 Liter"
Flüssiges Produkt, leicht alkalisch, verwendet in Ultraschallverfahren und in Tauchbädern.
Vorteile:
- Vollständiges Entfernen von leichten Ölen, Schleifölen, Polierpasten und Finger- abdrücken
- Wirksam auf gebürsteten, satinierten und körnigen Bereichen (komplexe Geometrie)
- Ausgezeichnete Emulgierung und Löslichkeit von Fettstoffen
- Perfekte Entfettung von Teilen
- Hervorragend abspülbar, kann als End- bearbeitungsprodukt verwendet werden
- Glänzende, fleckfreie Oberflächen
Anwendung:
Die optimalen Gebrauchsbedingungen hängen von der Wasser- qualität der Badvorrichtungen sowie von der Art und Menge der Verunreinigungen ab.
- Konzentration: 2 – 5 %
- Temperatur: 40 – 70 °C
- Zeit: 2 – 4 Minuten
- Geeignet für: Metalle/Aluminium
- Gefahrgut: Ja (Versandart folgt gesetzlichen Bestimmungen) Mehr anzeigen
Name
NGL Cleaning GmbH
Adresse
Schlavenhorst 15
46395 Bocholt
Deutschland
Telefonnummer
+49 2871-27411-40
Downloads "Galvex 18.01, für Ultraschall, Reinigungsflüssigkeit, 5 Liter"
Produktnummer:
101436
Marke:
Galvex
Verkaufseinheit: 1
Sofort verfügbar ⬤
⬤ Schnellstmöglich lieferbar
Nicht mehr lieferbar ⬤
Loading...
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole



Gefahrstoffrichtlinien
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H361fd: Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Vorsorgliche Richtlinien
P201: Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P202: Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen
P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/…/waschen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308 + P313: BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/…/anrufen.
P362 + P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.